Redaktioneller Beitrag enthält wegen Markennennung WERBUNG Wir haben mal wieder einen neuen Buggy im Test, den GB Qbit+, da wir das Bienchen verkauft haben, sollte was kleines, simpel faltbares fürs Auto her, für kurze Wege wie einmal durch den Supermarkt oder ein todmüdes Kind, was aber sehr wenig Platz im Kofferraum weg nimmt und der uns in Zukunft bei Flugreisen begleiten soll. Der Wagen wurde ertauscht, dieser Beitrag ist nicht gesponsert oder Werbung. Dieses Jahr in Irland hatten wir das Bienchen mit, haben aber letztendlich fast nur getragen, denn sowohl beim Besichtigen alter Burgen als auch am Strand oder in Dublin im Bus fanden wir einen Buggy eher unpraktisch. Da wir so glücklich mit unserem Cybex Priam sind, wurde es der Goodbaby/GB Qbit+, aus dem selben Hause. Der Pockit ist sehr beliebt, für unseren grad 1-Jährigen bietet er mir aber noch zuwenig Komfort (Liegeposition, Bauchbügel etc).
„Autobuggy – Urlaubsbuggy GB Goodbaby Qbit+ Test“ weiterlesen
Redaktioneller Beitrag – Wegen Markennennung als WERBUNG gekennzeichnet.
Dies ist unser Stokke Trailz Test. Wir hatten beim Mittleren schon einen Stokke Xplory v4, den ich toll fand, so hoher Sitz und laut unserem Mittleren, der bequemste Sitz. Als nun unser Cybex Priam lang in Reparatur war, hatte ich einen gebrauchten Stokke Xplory v3 gekauft, an dem störte mich aber die fehlende Vorderradfederung im Vergleich zum v4. Daher zog der wieder aus, also das Gestell und der Sitz blieb, die passen bei Stokke auf Xplory, Crusi und Trailz. Ich habe ein Stokke Trailz Gestell (Chassis) gekauft, natürlich wunderschöne Schoner bei Stylebug