Redaktioneller Beitrag – Wegen Erwähnung der deutschen Bahn = WERBUNG Wir sind mit den Kindern oft unterwegs, meistens mit dem Auto oder wir fliegen. Reisen mit Kindern macht Spaß, bedeutet aber bei uns auch mehr Vorbereitungen. Denn anders als wir langweilen sich meine Kinder dann doch irgendwann. Letztes Wochenende waren wir in Berlin und da der Hausherr aus München kam und von Berlin aus auch direkt wieder weiter geflogen ist, sind wir diesmal mit dem Zug gefahren. Bei der deutschen Bahn fahren nämlich auch über 6-jährige Kinder mit einem zahlenden Eltern- oder Großelternteil kostenlos mit und die beiden Kleinen kosten noch nichts, abgesehen davon kann man sich im Zug freier bewegen und das ganze ist auch umweltfreundlicher. „Reisen mit Kindern – wir fahren Zug“ weiterlesen
Reisen mit Kindern – wir fahren Zug
Tipps zum Bahnfahren mit Kindern – alleine mit drei Kindern im ICE nach Berlin – meine Tipps zum Zugfahren mit Kindern und meine Anfängerfehler
Redaktioneller Beitrag Das große Nervthema von frischgebackenen Eltern, die Frage aller Besucher und Bekannten „schläft er denn durch?“. Vorweg, ich vermute mal, die Frage ist oft einfach eine Floskel, weil man interessiert wirken will und nicht weiß, was man fragen soll oder wie man ins Gespräch einsteigt. Aber grad Eltern von nicht schlafenden Kindern trifft diese Frage, denn sie gehen ohnehin oft auf dem Zahnfleisch. Schlafentzug ist eine Foltermethode und die Mehrheit aller Eltern kennt solche Nächte zur Genüge. Wenn man bei Experten nach liest, stellt man schnell fest, dass Babys meistens „schlecht“ schlafen, ist evolutionär bedingt und absolut normal. Die Natur hat es so vorgesehen, aus Sicherheit und eben auch, weil ganz kleine Neugeborene ohnehin Nahrung brauchen. Schlafen ist also ein großes Thema. Ich bin Laie und gebe meine persönliche Erfahrung wieder. Dieser Text ist in keinem Fall eine Empfehlung und ohne Gewähr auf fachliche Korrektheit.
Werbung – da uns der iCandy Raspberry2 von
Redaktioneller Beitrag Ich habe mich lange gesträubt und war der Meinung, ein Handy für den 8-jährigen Drittklässler sei Blödsinn und überflüssig. Bzw. waren wir uns da einig, dass er kein Handy braucht und wenn ich teilweise Erstklässler sehe, die am Schultor schon ihr Handy in die Hand nehmen und Kinder, die statt miteinander zu spielen und sprechen, am Handy kleben, weiß ich auch nicht, ob ich Handys für Kinder unbedingt optimal finde.
Heute gibts ein recht schnelles Rezept von einem der Lieblingsessen unseres Großen, Gestern hat er 3x nach genommen, weil er es so gern isst. Das Originale Rezept war Dattel-Cashew-Couscous, da er aber schon als kleines Kind beschlossen hat, die „Bohnen“ (= Cashews) nicht zu mögen, lasse ich die Cashews einfach weg. Woher das Rezept war, weiß ich nicht mehr, ich koche nach Gefühl.
Redaktioneller Beitrag – enthält wegen Markennennung WERBUNG Unser Großer trägt seit der Einschulung 2015 seinen Ergobag Ranzen, erst den Cubo, parallel suchte sich damals der Mittlere den Ergolino+ (heute heisst der Ergobag Mini) Kindergartenrucksack aus. Die Unterschiede der beiden Modelle von Ergobag könnt Ihr in meinem älteren Beitrag
Redaktioneller Beitrag mit Werbung