Heute gibts ein recht schnelles Rezept von einem der Lieblingsessen unseres Großen, Gestern hat er 3x nach genommen, weil er es so gern isst. Das Originale Rezept war Dattel-Cashew-Couscous, da er aber schon als kleines Kind beschlossen hat, die „Bohnen“ (= Cashews) nicht zu mögen, lasse ich die Cashews einfach weg. Woher das Rezept war, weiß ich nicht mehr, ich koche nach Gefühl.
Das Dattel-Couscous ist eine super Beilage, funktioniert aber auch als Hauptgericht und im Sommer wahlweise lauwarm oder kalt als Salat. „Kinderlieblingsessen: Dattel-Couscous Rezept“ weiterlesen
Redaktioneller Beitrag – enthält wegen Markennennung WERBUNG Unser Großer trägt seit der Einschulung 2015 seinen Ergobag Ranzen, erst den Cubo, parallel suchte sich damals der Mittlere den Ergolino+ (heute heisst der Ergobag Mini) Kindergartenrucksack aus. Die Unterschiede der beiden Modelle von Ergobag könnt Ihr in meinem älteren Beitrag
Redaktioneller Beitrag mit Werbung
Als ich noch Kindergartenkind war, haben wir in der 1. Klasse dann immer „Hurra, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein“ gesungen. Unser Großer wurde 2015 eingeschult, dank des Stichtags 30.9. in NRW mit 5, was ich auch weiterhin falsch finde. Eltern haben hier leider fast kein Mitspracherecht und so müssen alle in die Schule, die bis zum 30.9. des Jahres 6 werden. Unser Mittlerer ist Junikind und wäre auch zu meiner Schulzeit damals mit 6 eingeschult worden. Nun ist er Mitten in seinem letzten Kindergartenjahr und die Schule wirft ihre Schatten voraus. Im September war ein Tag der offenen Tür, den ich zuerst nicht auf dem Schirm hatte. Immerhin ist es die gleiche Schule, auf die der Große nun seit 2 Jahren ging. Erst kurzfristig fiel mir auf, dass der Mittlere die Schule kaum kennt. Anders als im Kindergarten sind die jüngeren Geschwister eben nicht Bringen und Holen und zu Festen dort.
Redaktioneller Beitrag enthält wegen Markennennung Werbung Heute gibt’s mal wieder einen Buggytest. Da wir den Baby Jogger City Mini Zip vor einiger Zeit hatten (2015), als ich noch nicht gebloggt habe, habe ich leider keine optimalen Bilder. Wir waren damals auf der Suche nach einem sehr klein klappbaren Buggy, der mit uns auf Reisen gehen konnte. Baby Jogger ist eine sehr gute Marke und den Baby Jogger City Mini Zip fanden wir vom Preis-Leistungs-Verhältnis her vielversprechend.
Redaktioneller Beitrag, aber wegen Nennung von Markennamen – WERBUNG
Unsere Kinder gehen alle in den gleichen wunderbaren Kindergarten. Leider nicht parallel, unsere Kinder haben einen Altersabstand von jeweils etwa 3 Jahren, so dass zur Einschulung jeweils der nächste seinen Kindergartenstart hat, da unser Kindergarten Kinder erst ab 3 Jahren aufnimmt. Ich persönlich bin auch keine Anhängerin von sehr früher externer Betreuung für meine Kinder und bin froh darüber, dass wir sie nicht mit frisch 1 oder 2 abgeben mussten. Natürlich muss es für jede Familie passen und daher bin ich für Wahlfreiheit, wann und wie man sein Kind betreuen lässt. Den Rechtsanspruch finde ich sehr wichtig, denn nicht jeder hat für sich die Wahl, ob aus finanziellen Gründen oder weil man gerne arbeiten möchte und dann sollte ein guter Kindergartenplatz zur Verfügung stehen.
Redaktioneller Beitrag Hier ist mal wieder ein akuter Anlass für ein Blogpost, wie so oft „inspiriert“ der Alltag. Unser Mittlerer ist immer ein Hustenkind. Jede Erkältung wird zu einem Husten, schon als Kleinkind führte auch der kleinste Schnupfen zu einem Pseudo-Krupp-Anfall. Aber auch so ist er der Kandidat für schlimmen Husten. Bei unserem Großen reichen fast immer Hausmittelchen wie Hustenbonbons und mal ein Löffel Honig. Beim Mittleren sieht es ganz anders aus. Daher habe ich einige Tipps und Ideen gesammelt.
Werbung – Kooperation mit Babymarkt.de Wir haben für Babymarkt den Cybex Priam mit 2in1 Light Seat und den Allterrain Rädern testen dürfen. Er wurde blitzschnell in zwei Paketen geliefert und der Zusammenbau ging in weniger als 5 Minuten zu erledigen, trotz meines kleinen 2-jährigen Helfers. Die Räder und der Korb werden am Gestell befestigt, der Sitzbezug wird auf den Rahmen gezogen, Bauchbügel und Dach angebracht und auf das Gestell gesteckt und der Wagen ist einsatzbereit. Ebenfalls dabei sind die Adapter für die Cybex Babyschale und das Regenverdeck. Beim 2in1 Light Sitz ist auch der Babywannenbezug und die passende Abdeckung dabei, diese benötigen wir aber nicht mehr.