 Wir sind mit allen Kindern relativ früh geflogen und dachten, wir machen alles richtig, weshalb es immer problemlos klappte, unsere Großen fliegen immer schon gern und sind inzwischen total routiniert, sie stellen sich unaufgefordert in den Sicherheitsschleusen mit erhobenen Armen hin und wissen, dass sie Getränke nach den Kontrollen kriegen. Daher haben wir uns ganz arrogant eingebildet, es sei einfach eine Erziehungsfrage, wenn man mit den Kindern früh fliege, sei das alles ganz entspannt. Und dann kam unsere Nummer 3 „Fliegen mit Kindern“ weiterlesen
Wir sind mit allen Kindern relativ früh geflogen und dachten, wir machen alles richtig, weshalb es immer problemlos klappte, unsere Großen fliegen immer schon gern und sind inzwischen total routiniert, sie stellen sich unaufgefordert in den Sicherheitsschleusen mit erhobenen Armen hin und wissen, dass sie Getränke nach den Kontrollen kriegen. Daher haben wir uns ganz arrogant eingebildet, es sei einfach eine Erziehungsfrage, wenn man mit den Kindern früh fliege, sei das alles ganz entspannt. Und dann kam unsere Nummer 3 „Fliegen mit Kindern“ weiterlesen
Fliegen mit Kindern
Reisetipps Fliegen mit Kindern – Flugreisen mit kleinen Kindern, wir fliegen mit unseren Kindern öfter Kurzstrecke
 
					 Da ich nun schon oft gefragt wurde, wie es kommt, dass unser Großer zwei Instrumente spielt, und der Platz bei Instagram nicht reicht, schreibe ich heute über unseren Umgang mit Musik im Alltag. Ich selbst habe in der Grundschulzeit die „musikalische Grundausbildung“ der städtischen Musikschule besucht, da lernen wir einige Rhythmusinstrumente, Glockenspiel und Blockflöte, außerdem Noten lesen und schreiben (Violinschlüssel) und Tonleitern. Was mir als Kind nicht bewusst war, es hat wirklich fürs Leben geprägt, ich kann Noten wie Buchstaben lesen, außerdem weiß ich, wie die Melodie dann klingen soll.
Da ich nun schon oft gefragt wurde, wie es kommt, dass unser Großer zwei Instrumente spielt, und der Platz bei Instagram nicht reicht, schreibe ich heute über unseren Umgang mit Musik im Alltag. Ich selbst habe in der Grundschulzeit die „musikalische Grundausbildung“ der städtischen Musikschule besucht, da lernen wir einige Rhythmusinstrumente, Glockenspiel und Blockflöte, außerdem Noten lesen und schreiben (Violinschlüssel) und Tonleitern. Was mir als Kind nicht bewusst war, es hat wirklich fürs Leben geprägt, ich kann Noten wie Buchstaben lesen, außerdem weiß ich, wie die Melodie dann klingen soll.   Redaktioneller Beitrag – wegen Markennennung WERBUNG Bei uns gibts eine neue Mitbewohnerin, da die Telekom den „Echo“ von Amazon grade bei Vertragsverlängerung bei legt, haben wir nun ein neues technisches Spielzeug für uns alle. Vorher hatte ich nur die Werbung gesehen und den tollen Beitrag bei
Redaktioneller Beitrag – wegen Markennennung WERBUNG Bei uns gibts eine neue Mitbewohnerin, da die Telekom den „Echo“ von Amazon grade bei Vertragsverlängerung bei legt, haben wir nun ein neues technisches Spielzeug für uns alle. Vorher hatte ich nur die Werbung gesehen und den tollen Beitrag bei  Redaktioneller Beitrag – wegen Markennennung WERBUNG Unser Großer fuhr in einem
Redaktioneller Beitrag – wegen Markennennung WERBUNG Unser Großer fuhr in einem  
	 Ich mache heute bei der Blogparade von
Ich mache heute bei der Blogparade von  
  Wir bzw. unser Kleinster hat auf der „Kind und Jugend“ Messe einen Stand entdeckt, der aus seiner Sicht „Blublu“ hatte und ist direkt spielen gegangen. Natürlich sind auch wir dann gucken gegangen und der Hausherr hat sich in Ruhe das Konzept von
Wir bzw. unser Kleinster hat auf der „Kind und Jugend“ Messe einen Stand entdeckt, der aus seiner Sicht „Blublu“ hatte und ist direkt spielen gegangen. Natürlich sind auch wir dann gucken gegangen und der Hausherr hat sich in Ruhe das Konzept von  Hier naht diese Woche der 2. Geburtstag unseres Kleinsten. Ich werde ganz sentimental, neulich war er noch ein Baby und nun ist er ein lautes und wildes Kleinkind, das total gern in den Kindergarten gehen würde und deutlichst (und laut) seine Meinung kund tut. Noch hat er keine große Party (es kommen die Patencousinen und Familie und am Wochenende die andere Patentante mit Familie), aber Geschenke sind für uns wichtig. Da er der dritte Junge mit ähnlichen Interessen wie seine Brüder ist, fallen viele Geschenke weg, da sie schon vorhanden sind, die „Klassiker“ wie ein Puky Laufrad, ein Wutsch hat er schon. Wir haben auch viele Bücher, Duplo und Playmobil 123. Was schenken wir also?
Hier naht diese Woche der 2. Geburtstag unseres Kleinsten. Ich werde ganz sentimental, neulich war er noch ein Baby und nun ist er ein lautes und wildes Kleinkind, das total gern in den Kindergarten gehen würde und deutlichst (und laut) seine Meinung kund tut. Noch hat er keine große Party (es kommen die Patencousinen und Familie und am Wochenende die andere Patentante mit Familie), aber Geschenke sind für uns wichtig. Da er der dritte Junge mit ähnlichen Interessen wie seine Brüder ist, fallen viele Geschenke weg, da sie schon vorhanden sind, die „Klassiker“ wie ein Puky Laufrad, ein Wutsch hat er schon. Wir haben auch viele Bücher, Duplo und Playmobil 123. Was schenken wir also?  Bei Joolz kommt ein kleiner Buggy, der Joolz Hub. Auf den ersten Blick sieht er wie ein verkleinerter Joolz Day aus, Bauchbügel, Korb, Schieber in der gewohnten Form. Der Sitz lässt sich aber komplett flach stellen und er hat eben, wie grad geschrieben, einen Bauchbügel, was bei dieser Kategorie der umsetzbaren Buggys selten ist.
Bei Joolz kommt ein kleiner Buggy, der Joolz Hub. Auf den ersten Blick sieht er wie ein verkleinerter Joolz Day aus, Bauchbügel, Korb, Schieber in der gewohnten Form. Der Sitz lässt sich aber komplett flach stellen und er hat eben, wie grad geschrieben, einen Bauchbügel, was bei dieser Kategorie der umsetzbaren Buggys selten ist.