Neben den gekauften Adventskalendern, die ich Gestern präsentiert habe, mache ich jedes Jahr Adventskalender auch selber, allerdings habe ich mich für eine weniger aufwändige Variante entschieden, als mein damaliger ursprünglicher Plan nicht funktionierte (Platte mit Geschenkpapier und Wäscheklammern ankleben klappt nicht ohne Sprühkleber), und einfach ein Geschenkband mit Reisszwecken an der Wand befestigt habe und die Pakete mit Wäscheklammern. Da 48 Pakete einpacken auch unendlich lange dauert bei damals zwei Kindern, haben wir Butterbrottütchen benutzt und diese dann jeweils bemalt oder beklebt. So sah auch der Adventskalender 2016 mit 72 Paketen aus. Nun für den Adventskalender 2017 habe ich das ganze noch optimiert. „Adventskalender 2017 – der selbstgemachte Adventskalender für Kinder“ weiterlesen
Adventskalender 2017 – der selbstgemachte Adventskalender für Kinder
Adventskalender selbst machen, einen Adventskalender für Kinder simpel mit geringem Aufwand und trotzdem schön und schnell gemacht.
Unser Großer geht inzwischen in die 3. Klasse seiner Grundschule, hier in NRW hat man keine Wahl, daher wurde er mit 5 eingeschult und wurde erst in der 1. Klasse 6, entsprechend ist er in der 3. Klasse grade 8 geworden. Bekanntlich halte ich davon absolut nichts, weil bei Schuluntersuchungen nur auf physische und kognitive Probleme geschaut wird und weder Elternwunsch noch emotionale Reife eine Rolle spielen. Bei der Schule haben wir eine Vorauswahl getroffen und die Schulen besichtigt, letztendlich durfte der Große sich aber seine Schule aussuchen, da gegen keine der Schulen etwas sprach und für uns jede Schule Vorteile und Nachteile hatte. Er hat sich dann sehr deutlich für seine Schule entschieden, vermutlich auch, weil seine Freundin auf die gleiche Schule gehen sollte. Natürlich hatten wir vorher geschaut, welche Schulen einen guten Ruf haben und uns informiert, daher fielen einige Schulen für uns ohnehin eigentlich schon raus. Seine Schule ist bekannt für ihr gutes Niveau.
Heute gibts mal ein gern hitzig und emotional diskutiertes Thema, an dem man weder als Schwangere noch als Mutter je vorbei kommt: Stillen. In einem vorherigen Gastbeitrag hat Euch Susanne vom
Kennt Ihr diese kleinen Nudeln, die wie Reis aussehen? Passend dazu heissen sie „Risoni“ (jedenfalls bei Barilla). In UK & Irland esse ich immer einen bestimmten Nudelsalat, der vegetarisch und eigentlich vegan ist, leider kann ich den Salat hier nicht kaufen. Nun bin ich auf die Idee gekommen, dort die Zutatenliste durch zu gehen, dann habe ich nach ähnlichen Salaten gegoogelt und habe dann experimentiert, natürlich schmeckt er anders als das Original. Aber das Ergebnis schmeckt uns super und ist einfach durch die aromatischen Tomaten und die knackige Paprika total sommerlich. Also genau das richtige für den ersten Frost und Nieselregen im November.
Zu meinem ersten Teil über
Redaktioneller Beitrag – Wegen Markennennung WERBUNG Da immer so viele nach direkten Vergleichen fragen, habe ich meine Fotos des Buggyvergleichs vom
Redaktioneller Beitrag wegen Markennennung als WERBUNG In
Redaktioneller Beitrag – enthält wegen Markennennung WERBUNG Heute kommt eine Rezension eines Produkts, das wir wirklich intensiv getestet haben, nämlich seit 2012, der Große hat tiptoi mit 2,5 Jahren zu Ostern bekommen. Was ist Ravensburger tiptoi überhaupt? Die Stifte werden mit speziellen Büchern von Ravensburger genutzt, sie lesen den Text vor, indem das Kind darauf tippt und bieten ganz viel Mehrwert wie Lieder, Quizze und viele Zusatzinformationen zu den Bildern. Dies ist eine Rezension eines selbst gekauften Produkts, wir werden weder von Ravensburger gesponsert noch beeinflusst.
Wir sind diesmal über Halloween in
Wir sind mit allen Kindern relativ früh geflogen und dachten, wir machen alles richtig, weshalb es immer problemlos klappte, unsere Großen fliegen immer schon gern und sind inzwischen total routiniert, sie stellen sich unaufgefordert in den Sicherheitsschleusen mit erhobenen Armen hin und wissen, dass sie Getränke nach den Kontrollen kriegen. Daher haben wir uns ganz arrogant eingebildet, es sei einfach eine Erziehungsfrage, wenn man mit den Kindern früh fliege, sei das alles ganz entspannt. Und dann kam unsere Nummer 3